Rezension - Rückkehr der Engel - von Marah Woolf


Rückkehr der Engel


 Kurzmeinung: Tolle und ausführliche Geschichte über die Invasion der Engel. Moon war mir von Anfang sympathisch. Bin gespannt auf Band 2!


Sehr schöne Geschichte über Engel

Cover: Das Cover finde ich persönlich nicht soo besonders schön. Allerdings passt die Färbung des Flügels zu der Geschichte.


Geschichte: Die Engel sind auf die Erde gekommen. Doch in keiner friedlichen Absicht. Sie suchen die Schlüsselträgerinnen, um zurück ins Paradies zu gelangen und die Apokalypse auszulösen. Moon de Angelis lebt in Venedig und beschützt seit jahren ihre Zwillingsschwester Star und ihren kleinen Bruder Tizian vor der grausamen Welt. Sie muss in der Arena gegen Engel um Leben und Tod kämpfen, um ihre Familie zu ernähren. Dabei gilt ein Gebot: Traue keinem Engel. Doch dann rettet ein Engel ihr das Leben in der Arena und ihre Zukunft wird ungewiss.

Mir hat die Idee dahinter sehr gut gefallen und sie wurde sehr ausführlich ausgearbeitet. Das System mit den Himmeln und den Rängen war sehr gut und man hatte gemerkt, das die Autorin sehr viel recherchiert hatte. Die Welt wird gut beschrieben und es ist weder zu wenig, noch zu viel Worldbuilding. Allerdings hatte mir ein wenig Vendigflair gefehlt, was aber nicht schlimm war.


Charaktere: Moon ist eine starke 18-jährige Frau, die alles gibt, um ihre Geschwister zu beschützen. Sie ist mutig und tapfer, und doch kämpft sie mit Ängsten. Sie ist im großen und ganzen ein sympathischer Charakter, auch wenn sie mir teilweise einen zu starken Beschützerinstinkt hatte. Cassiel und Alessio sowie Star und Tizian waren ebenfalls gute Nebencharaktere. Jedoch ging mir Pheonix auf die nerven und ich konnte Moon sehr gut in den Situationen verstehen. Allerdings wurde man am Anfang mit Namen überfordert, da es zu viele auf einmal waren.


Schreibstil: Der personale Ich-Erzähler erzählt flüssig und emotional. Ich kam nie ins stocken und selbst unbekannte Begriffe wurden gut erklärt. Das Einzige, was mich gestört hatte, waren sehr untypische Verben oder Adjektive, die ab und zu verwendet wurden und unter denen ich mir nichts vorstellen konnte. Allerdings fehlte meiner Meinung nach oft die Spannung, die sich erst richtig gegen Ende aufgebaut hatte.


Fazit: Mir hat das Buch zwar gut gefallen, aber dennoch konnte es mich nicht fesseln. Irgendwie hatte das gewisse etwas gefehlt. Erst gegen Ende konnte ich mitfiebern. Dennoch mochte ich alle Charaktere und will wissen wie es weitergeht. Ein gutes Urban Fantasy Buch mit den Themen Engel und der Apokalypse, die jedoch etwas mehr Spannung gebraucht hätte.

4/5 Sterne

[Unbezahlte Werbung/ Selbstkauf]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressum

Rezension - Bad at Love - von Morgane Moncomble

Rezension - Darf ich dich jetzt behalten? - von Sophia Money-Coutts